Die Gesundheitswoche 2025
Direkt nach den Osterferien verwandelte sich die MS Enkplatz 2 in Simmering in eine lebendige Oase der Bewegung, Kreativität und Achtsamkeit. Im Rahmen der Gesundheitswoche erlebten die Schülerinnen und Schüler eine Woche voller spannender Aktivitäten, die sowohl körperliche Fitness als auch soziale und emotionale Kompetenzen förderten.
Parcours in der Apecademy
Ein Highlight der Woche war der Ausflug zur Apecademy in Wien, wo die Kinder die Welt des Parcours entdeckten. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer überwanden sie Hindernisse, verbesserten ihre Koordination und stärkten ihr Selbstvertrauen – und das alles in einer sicheren und unterstützenden Umgebung.
Klassisches Tanzen: Eleganz und Ausdruck
In den Tanzworkshops lernten die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge des klassischen Tanzes. Mit viel Begeisterung und Hingabe übten sie anmutige Bewegungen, förderten ihre Körperwahrnehmung und entdeckten die Freude an der Musik und dem Tanz.
Workshop zu Geschlechterrollen: Reflexion und Sensibilisierung
Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitswoche war der Workshop zu Geschlechterrollen. In offenen Gesprächen und kreativen Übungen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit traditionellen Rollenbildern auseinander, reflektierten ihre eigenen Erfahrungen und entwickelten ein Bewusstsein für Gleichberechtigung und Respekt.
Floorball: Teamgeist und Fairplay
Beim Floorball-Turnier zeigten die Kinder nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist und Fairplay. In spannenden Matches lernten sie, wie wichtig Zusammenarbeit, Kommunikation und Rücksichtnahme im Team sind – Werte, die weit über den Sport hinausgehen.
Backen: Kreativität und Genuss
In der Schulküche wurde fleißig gerührt, geknetet und gebacken. Die Schülerinnen und Schüler zauberten gemeinsam köstliche Leckereien, lernten dabei Rezepte kennen und entdeckten die Freude am gemeinsamen Kochen und Genießen.
Turnen und Akrobatik: Körperbeherrschung und Vertrauen
In den Turn- und Akrobatikstunden übten die Kinder verschiedene Übungen, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination förderten. Besonders die Partnerakrobatik stärkte das Vertrauen untereinander und zeigte, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.
Fazit: Eine Woche voller Erlebnisse
Die Gesundheitswoche an der MS Enkplatz 2 war ein voller Erfolg. Sie bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Gesundheit zu fördern, sondern auch, als Gemeinschaft zusammenzuwachsen und wichtige Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und Achtsamkeit zu erleben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung!
Wir freuen uns schon auf die nächste Gesundheitswoche und die vielen weiteren gemeinsamen Erlebnisse!